Aus der Pressemitteilung vom Kreisverband der Grünen Gotha:
„Schon zum achten Mal findet in diesem Jahr in Thüringen die Aktion „Autofasten. Sinn erfahren"
statt, zu der Bus & Bahn Thüringen e.V. und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
vom 14. Februar bis zum 31. März aufrufen. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit das Auto öfter
stehen zu lassen und öfter auf Fahrrad oder den Öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen
beziehungsweise einfach zu Fuß zu gehen. Noch immer ist das Auto das wichtigste
Beförderungsmittel und zugleich Statussymbol. Dabei kann eine nachhaltige Mobilität nicht nur die
Auswirkungen des Klimawandels begrenzen. Sie bedeutet darüber hinaus verbesserte Lebensqualität,
erhöhte Verkehrssicherheit und geringere Kosten", erklärt Steffen Fuchs, Grüner Landratskandidat für
Gotha, und ergänzt:
„Die Fastenzeit lädt dazu ein, unsere Gewohnheiten zu überdenken – der erste Schritt kann dabei ganz
einfach die eigene (Auto-) Mobilität sein. Jeder von uns kann versuchen, seinen persönlichen
Lebensstil umweltbewusster zu gestalten – und das eigene Auto bewusst öfter stehen zu lassen. Den
öffentlichen Personennahverkehr betreffend, setzt dies voraus, dass in unserer heutigen modernen
Mobilität auch alternative und vor allem praktikable sowie bezahlbare Möglichkeiten zur Verfügung
stehen. Doch daran mangelt es vor allem im ländlichen Bereich des Landkreises Gotha. Für den
Berufspendler nützt dann eine Busverbindung oder gar nur der Schulbus am Tag eher weniger. Hier
sind moderne und auf den Verbraucher zugeschnittene Angebote erforderlich. Das Thema ÖPNV
muss von daher vollkommen neu gedacht werden. Dieser Aufgabe werde ich mich als Landrat
annehmen.“
Verwandte Artikel
Kommunalpolitisches Forum Zukunft
Heute haben wir das Kommunalpolitische Forum zur Zukunft im Landkreis Gotha abgehalten. In einem kurzen Video fasse ich die Veranstaltung zusammen.
Weiterlesen »
Podium im Londoner – Das Video zum Nachschauen
Die Podiumsdiskussion der Landratskandidaten im Londoner vom vergangenen Donnerstag kann jetzt auch online angesehen werden. Für alle Interessierten, die nicht teilnehmen konnten, ist das ja eine gute Gelegenheit, sich ein…
Weiterlesen »
Im Gespräch an der Thüringer Gemeinschaftsschule Bad Tabarz
Weiterlesen »
Kommentar verfassen